Nachfolge geregelt – Stimmen ausgezählt!
Am 10. Oktober 2014 erfolgte die mit Spannung erwartete Auszählung der Stimmenzettel zur schriftl. Vorwahl der Marktgemeinde St. Michael. Die Auszählung erfolgte unter notarieller Aufsicht (Frau Mag. Alice Perscha) im SPÖ Regionalbüro Leoben-Eisenerz. Jeder Kandidat hatte die Möglichkeit eine Vertrauensperson zu entsenden. Nach rund 2 Stunden war die Auszählung der 1588 gültigen Stimmzettel beendet und brachte folgendes Ergebnis: […]
Direkte Demokratie in St. Michael
Am 10. September 2014 kam es zur öffentlichen Gemeinderatssitzung in der Marktgemeinde St. Michael. Verfolgt wurde diese Sitzung auch von einigen Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Gemeinde. Zu Beginn begrüßte der 1. Vizebürgermeister Wolfgang Schwinger die anwesenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Im Anschluss gab er eine kurze Stellungnahme in Bezug auf die Nachbesetzung des – viel zu früh verstorbenen […]
1. Familienfest der Marktgemeinde St. Michael
Am Samstag, 23.08.2014 fand das 1. Familienfest unter dem Motto „Gemeinsam G´sund“ im Volkshaus von St. Michael statt. Gemeinsam mit Frau Astrid Bracher, Frau Brita Luber und Frau Melanie Waltritsch organisierte das Kultur- und Jugendreferat der Marktgemeinde St. Michael ein großes Fest für Alt und Jung. Dabei wurde den Besuchern ein tolles Programm geboten. Eine […]
20 Jahre ACAM Systemautomation
Am 22. Mai 2014 feierte die ACAM-Systemautomation ihr 20jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass kamen rund 300 geladene Gäste und feierten den gemeinsamen Erfolg der beiden GF Ing. Johann Mathais und Ing. Erich Rainer. Für beste Unterhaltung sorgten unter anderem die „Bracher Buam“, „Altsteirer – Musi Kogler“ & „Noste & Toste“. Durch das Jubiläumsfest führte ORF-Moderator […]
Marktfest 2013
Vom 31. Mai 2013 – 02. Juni 2013 war es soweit. Die Marktgemeinde St. Michael feierte ihr 30jähriges Bestehen. Am Freitag wurde mit der Ö3-Disco und Star DJ Philip Kofler bis in die frühen Morgenstunden mit rund 600 Gästen gefeiert. Absolutes Highlight war der Samstag mit den Edlseern, wobei Austria 5 zum Ausklang um nichts […]
1. Michöler Faschingsprinzenpaar
Erstmalig in St. Michael gab es für die Narrenzeit eine neue Führung in der Marktgemeinde. Melanie & Markus wurden zum „1. Michöla Faschingsprinzenpaar“ gewählt. Das Prinzenpaar besuchte zahlreiche Veranstaltungen wie den Feuerwehrball, den Faschingsgschnas des MGV, das Seniorenheim in der Lainsach, den Pensionistenverband in St. Michael und versorgte die beiden Kindergärten am Faschingsdienstag mit einer […]
www.schule.brunner-markus.com
Meine Homepage www.schule.brunner-markus.com geht online. Ab sofort stehen von mir erstellte Unterlagen, aktuelle Lehrstoffverteilungen, Installationsanleitungen und vieles mehr zur Verfügung. Für die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Knittelfeld steht ein eigens eingerichteter Kalender (welcher natürlich auch abonniert werden kann) bereit, und auf Wunsch können auch Exkursionsberichte veröffentlicht werden. Viel Spaß beim Durchklicken.
Ö3 – Lehrerchallenge
Am 22. September 2011 besuchte uns das Team von Ö3 um die berühmte ö3 Lehrerchallenge mit unserem Klassenvorstand Herrn Brunner Markus durchzuführen. Bei diesem Gewinnspiel konnten sich Lehrer aus ganz Österreich bewerben. Gespielt wurde um eine Schulskiwoche für die gesamte Klasse. Das Team von Ö3 trifft in der LBS ein. Um 08:10 Uhr kam der […]